Ende 2009 wurde am Kreisverkehr in Blankenheim ein Römerdenkmal erbaut:
Man hätte wohl die ganzen Mauern beim Römerdenkmal mit Naturstein machen sollen... dann wäre es Optisch:
jetzt nach dem ersten harten Winter/Frost wohl Ansehnlicher...
Das Hauptmauerwerk wurde mit schönem Naturstein gemauert, die kleineren mit "normalen" Ks ( 2DF Kalksandstein ), warum auch immer, besser wäre mit Natur-Stein und dann schön Verfugen und in "Natura" belassen.
Grund für das Abplatzen des Putzes ( Zementputz ? ) hier auf dem Kalksandsteinmauerwerk ? Verputzen bei Frost ? oder falsche Vorbehandlung des Untergrundes ( Kalksandstein sollte mit Einbrennsperre behandelt werden ? Auf jedenfall ist dieses "Römerdenkmal" nun Optisch nicht gerade schön Anzusehen...