Wand entfernt: Brandschutz von offenem Fachwerk?
Guten Tag, bei der Sanierung unserer Altbauwohnung im 3. OG in einem 8-Familien-Haus (Alter 100 Jahre) haben wir eine Wand entfernt, das "Fachwerk-Gebälk" haben wir stehenlassen. Das Gebälk soll nun sichtbar stehenbleiben. Gibt es Vorschriften für den Brandschutz? Ich habe einersits gehört, daß dies von der Balkendicke abhängt. Anderswo habe ich gelesen, dies sei bei einer Privatwohnung nicht notwendig. Im Forum war die Rede von einer Spezzialfarbe, die das Holz im Brandfall umschäumt. Was ist Sache? Ich bedanke mich schonmal im Voraus recht herzlich und verbleibe mit freundlichen Grüßen
|
|
| |
Brandschutz beim Fachwerk