Ist Pflicht an Baustellen, bei Erdarbeiten ( Keller ausheben usw. ), die richtig Absicherung, Abgrenzung Absperren des Baugrundstückes.
Gerade bei Baggerarbeiten oder wenn der Rohbau steht ist dies ein potenzieller Gefahrenbereich der gegen Unbefugtes Betreten oder bei dunkler Nacht ( Sturz in die Baugrube ) fachgerecht abgesichert werden muß, das geht am besten und schnellsten mit dem "Bauzaun".
Der Bauzaun besteht aus einem in der Regel 2,5-3 Meter langem "Teil mit Gittern" und wird mit Beton- Kunstoff- oder Metall-"Füße" fixiert und gesichert und einfach hintereinander gesteckt/gestellt, so sind von 2 Meter bis Unendlich lange Absperrungen mit den Bauzaunelemente zu machen.
Der Bauzaun ist in der Regel komplett verzinkt ( deshalb Winterungswiderständig ) und durch eine Person einfach zu tragen und aufzustellen, für Einfahrten/Ausfahrten gibt es entweder extra "Torsysteme" oder in dem Bereich werden zwei Bauzaunelemente nur lose miteinander ohne Fußteil verbunden und können so einfach auf- und zugezogen werden.