Für die Sicherheit auf der Baustelle - der Bauzaun.
Kennt jeder, steht fast "um" jede Baustelle und ist auch eine Pflicht für Bauherren von private und gewerbliche Bauvorhaben !
Eine Baustelle muß "gesichert" werden, so daß spielende Kinder oder Unbefugte am eindringen in den Gefahrenbereich gehindert werden.
Natürlich kann/will sich nicht jeder Häuslebauer für die Bauzeit einen Bauzaun ( bei großem Grundstück schnell 100 und mehr Meter ) kaufen, Bauzäune - auch der gebrauchte Bauzaun haben noch einen stolzen Preis ( gebrauchtes Bauzaunelement incl. Betonfuß ca. 35-40 Euro ! ) auf eine Fläche von 200 Meter durch die länge vom Bauzaunelement 3,50 Meter wären das ca. 57 Bauzaun-Elemente, beim Preis von ca. 38 Euro sind das für den Bauzaun Kauf schnell über 2.100 Euro Netto !
Da wäre die Bauzaun Miete wohl die bessere und vor allem günstigere Alternative, iin fast jedem größeren Ort, Stadt gibt es einen Baumaschinen Vermieter / Vermietung von Bauzaun und Co., diese Liefern auf Wunsch Vor-Ort auf die Baustelle, stellen auch Auf ( was aber auch locker vom Bauherr in Eingenleistung erledigt werden kann ) und holen zum Ende der Bauzeit die Bauzaunelemente auch wieder ab.
Für das Bauzaun mieten/leihen muß der Bauherr - je nach Vermietung/Vermieter ca. 0,10 - 0,20 Cent/pro Element/Tag bezahlen, das wären bei 57 Stck. * 0,15 Cent * 30 Tage ca. 250 Euro im Monat - d.h. erst bei einer Bauzeit von ca. 1 Jahr würde sich der Kauf vom Bauzaun/Mobilzaun lohnen, dann hat man als Käufer natürlich noch die Arbeit den Mobilzaun abzutransportieren, zu lagern oder wieder zu verkaufen !
Natürlich gibt es beim Bauzaun auch eine Möglichkeit in den "gesicherten Bereich" rein- und raus zu gehen, dafür gibt es spezielle Bauzauntorelemente welche mit Rollen versehen sind und sich nach beide Seiten getrennt von einander als Torflügel öffnen lassen, gesichert werden die Tore am besten mit einem Vorhängeschloss incl. dicker, starken Stahlkette.