Laut neusten Untersuchungen sind die Preise für Lebensmittel, Grundversorgung ( Nebenkosten Miete ) usw. so niedrig wie vor 25 Jahren...
Auch im Baubereich bei den Baustoffen mußten viele Händler/Hersteller die Preise anpassen, letztes Jahr im Juli war noch ein starker Anstieg der Eisen/Metall/Alupreise zu verzeichnen, d.h. Hersteller wie Plettac, Mj-Gerüst und Layher hatten die Kunden auf steigende Baugerüst/Rollgerüst Preise hingewiesen, jetzt ein gutes Jahr später sieht es genau andersherum aus.... die Lager bei den Gerüsthersteller sind voll ! meistens noch Produziert mit "teurem " Metall und die Nachfrage nach Gerüsten ist am sinken....
Gerade jetzt merken viele Firmen das die Preise für neues Gerüst fast an die Preise für gebraucht Gerüste ! angepasst sind ! Viele Gerüstshändler die sich auf gebrauchte Baugerüste spezialisiert haben werben noch immer mit Preisen von " 50-60 Prozent Abchlag gebrauchtes Gerüst vom Hersteller Verkaufspreis...) doch das ist nicht mehr Zeitgemäß, bei einer Abnahmemenge von 2000 und mehr Qm Gerüst kann man mit guter Verhandlung 45 Prozent auf neues Gerüst + 4-5 Skonti bei Vorauszahlung erhalten ! d.h. neues Fassadengerüst - oder auch Rollgerüst/Fahrgerüst ist in der heutigen Zeit fast genauso Teuer/Billig wie gebrauchtes Fassadengerüst das 5 - 10 oder mehr Jahre Alt ist !
Der geringe Preis bei der Produktion hat also mit den vollen Lager, dem jetzt günstigen Stahlpreis und den zur Zeit geringen Strom- Gas- und Ölpreise ( Energiekosten für die Produktion ) zu tun !
Also ist jetzt wohl in der Wirtschaftskriese der beste Zeitpunkt Baugerüste/Fassadengerüste/Rollgerüste/Fahrgerüste zu kaufen - günstiger wird es wohl nicht mehr !!!