Beton ohne Eisen geht nicht, erst in Verbindung mit Eisen ( Eisenmatten und Stabstahl ) wird Beton tragfähig.Das verlegen wird Armieren genannt, bei einer Bodenplatte, Decke oder Fundament muß nach Plan des Architekten / Statikers verlegt werden, sonst kann es später zu Problemen mit der Sicherheit des Bauwerkes kommen... ( Risse im Beton und nicht tragfähige Bauteile ).
Wichtig ist der richtige Randabstand, das Überlappen der Eisen und Matten, müssen Abstandhalter ( sogenannte Popel ) benutzt werden, womit werden Eisen und Matten verbunden ( Rödeldraht ) usw. usw.
Auch wenn eine Statik vorliegt, sollte das Verlegen von Eisen in der Bodenplatte und in der Decke von einem Fachmann / Fachfirma übernommen werden, spätere Kosten bei falsch verlegtem Eisen sind um einige Tausend Euro höher als wenn man am falschen Ende spart....