Eisenbewehrung Stabstahl und Co richtig schneiden trennen

Eisen in Form von Stabstahl oder Eisenmatten darf beim Betonieren nicht fehlen.

Ab und zu ist es aber Erforderlich das Stabstahl oder Eisenmatten z.B. für einen Eisenkorb entsprechend auf Länge geschnitten werden müssen, je nach Dicke des Eisens ( Durchmesser ) kann das mit einer sogenanten Eisenschere oder mit einem Trennschneider ( Flex ) gemacht werden, Eisenscherere für dünnen Stabstahl und dünne Eisenmatten, der Trennschneider für dickes Eisen.

eisenbewehrung stabstahl und co mit einer flex trennschneider richtig schneiden schutzbrille und handschuhe sind pflicht

Wichtig, beim schneiden mit dem Trennschneider - auch wenn nur mal kurz geschnitten werden muß - immer eine Schutzbrille ( im Baumarkt für ca. 5 Euro zu erhalten ) aufsetzen, durch das zerschneiden des Eisens kann schnell eine Eisensplitter in die Augen gelangen, was sehr schmerzhaft und oft auch Schäden an der Hornhaut verursachen kann....

Am besten Handschuhe zum Schutz der Hände und Schutzbrille zum Schutz der Augen verweden, dann ist das schneiden von Stahl/Eisen kein Problem !