Wenn die Angaben des Statikers es erfordern, müssen sogenannte Eisenkörbe gebogen werden, entweder Vor-Ort vom Eisenleger oder fertig ab Werk direkt vom Eisenlieferanten.Eisenkörbe werden z.B. bei Stürzen oder in Fundamente eingesetzt, die Angaben in der Statik müssen 100 % eingehalten / übernommen werden, da schon das falsche Verlegen des Eisens zu Problemen in der Statik führen kann...
Eisenleger / Eisenbieger ist ein eigenständiger Berufszweig am Bau, durch das viele Bücken und tragen von schweren Eisenmatten / Eisenstangen ist der Beruf des Eisenlegers / Eisenbiegers Anstregend und geht auf die Knochen / Rücken !
Die Werkzeuge des Eisenbiegers / Eisenlegers sind Kneifzange / Eisenschere und genug Rödeldraht zum Verbinden / Verrödeln der Eisenmatten / Eisenstangen.