Frage:
Wir bauen ein Reihenhaus und wünschen uns darin eine so genannte Zwei-Holm-Treppe, also eine, die aus zwei Stahlträgern ist, auf welchen dann die Trittstufen aufgeschraubt sind. Die Treppe, die vom Erdgeschoss ins Obergeschoss führt, sollte mit Stellstufen belegt werden, so dicht es geht an die Wand. Leider haben wir versäumt, dazu Näheres festzulegen und jetzt haben wir den Salat: Die Stufen befinden sich ganz genau an der Wand, einige sind 7 mm von der Wand entfernt, das heißt, sie sind auch nicht unregelmäßig angeordnet. Noch schlimmer ist aber, dass die Treppe sehr laut knarrt, wenn man sie geht. Allgemein sind wir von ihrem Gesamterscheinungsbild alles andere als begeistert, da sie nicht gerade ebenmäßig wirkt und auch die Tiefe der Stufen sich noch um bis zu 3 mm unterscheidet. Ist das alles noch im Bereich der DIN oder wurden wir übers Ohr gehauen?
Antwort:
Geringe Toleranzen sind leider erlaubt. Details können Sie gern selbst in der DIN 18065 nachlesen. Das Knarren darf jedenfalls nicht sein, das weist eigentlich in den meisten Fällen auf Fehler in der Ausführung hin. Da hilft nur nachbessern lassen.