Frage:
Ich habe mir vor kurzem ein Haus mit einem Thermodach gekauft. Das Dach hat eine Dicke von 8 Zentimetern und reicht über 2 Ebenen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich das Haus sehr aufheizt, wenn es warm ist und dass es andererseits sehr kalt in den Räumen wird, wenn es draußen kalt ist. Innen am Dach befinden sich teure Paneelen. Könnte ich vielleicht mit einer Einblasdämmung Abhilfe schaffen, die ich zwischen den Paneelen und dem Thermodach anbringe?
Antwort:
Vermutlich ist diese Dämmung schon sinnvoll, achten Sie aber bitte darauf, dass sich dadurch der Taupunkt an eine andere Stelle verlagern könnte. Deshalb wird es wohl zusätzlich nötig sein, dass Sie die Sparrenfelder öffnen und dann einen Ausbauaufbau des Trockenbaus auf der Innenseite installieren und dabei natürlich auch eine Dampfbremse. Oder Sie dämmen die Sparren von außen vernünftig.