Ist ein solcher Aufbau bei uns überhaupt möglich

Frage:
Neulich haben wir uns bei einem Stromanbieter über die verfügbaren Tarife für unsere Wärmepumpe informiert. Die Aussage des Anbieters ist für uns aber völlig unverständlich. Uns wurde nämlich gesagt, dass der Betrieb für Wärmepumpen, welche bivalent-parallel, bivalent-alternativ oder monovalent sind, zeitlichen Beschränkungen unterliegt und zwar höchstens 960 Stunden pro Jahr der Abrechnung und 6 Stunden am Tag und unter 2 Stunden am Stück. Was heißt das bitte verständlich ausgedrückt? Können wir dann nicht mit Wärmepumpe heizen?

Antwort:
Doch, damit heizen können Sie natürlich schon. Aber eben nicht durchgängig. Sie haben maximal 960 Stunden pro Jahr keinen Zugang zum Netz. Und pro Tag kann es bis zu 6 Stunden lang vorkommen, dass Sie nicht ins Netz dürfen, aber nach spätestens zwei Stunden bekommen Sie immer wieder Zugang.