
Bei Fertiggarage und Massivgarage muß zwischen Sektionaltor oder Schwingtor entschieden werden.
1 oder besser zwei Garagen sind Heute der Standard beim Hausbau, in einer Garage, egal ob als Fertig- oder Massivlösung lässt sich nebem dem Auto, dem Motorrad auch bei Bedarf das ein oder andere Gartengeräte/Gartenmöbel über den Winter verstauen, jeder Bauherr ist dann froh wenn er 2 Garagen Plätze gewählt hat !
Ob die Garage mit Flachdach oder Satteldach ausgeführt wird ist Sache des Geschmackes und des Geldbeutels, die wohl wichtigere Frage ist die des Garagentores, entweder ein Sektionaltor oder ein "normales" Schwingtor wie in den guten alten Zeiten ?
Das Sektionaltor hat folgende Vorteile:
1. Braucht weniger Platz beim Öffnen und Schließen ( läuft nach oben unter die Garagendecke ) was gerade in stark Bebauten Gebieten von Vorteil ist.
2. Die Länge des Sektionaltores ist sehr flexibel, da mit Kassetten vom Hersteller verlängert werden kann
3. Ist als elektrische und/oder manuelle Version erhältlich
4. Für "wenig Nutzer" sollte eine sogenante Schluptür ( Tür im Tor ) verbaut werden.
Das Schwingor hat folgende Vorteile:
1. Günstiger in der Anschaffung
2. Kann einfacher in Eigenleisstung durch den Bauherr angebracht werden
Nachteil: Ist in der Länge eingeschränkt und benötigt beim Öffnen und Schließen Platz "nach Vorne"