Massivgarage bauen

Es gibt nicht nur "Fertiggaragen aus Beton oder Stahl "...

ueber fuenf meter breite massivgarage mit einem sektionaltor blau ral 5002 natürlich das garagentor sondermaß anfertigungNeben der Fertiggarage ( Betonfertiggarage oder Stahlblechfertiggarage ) gibt es natürlich auch noch die gute alte Massivgarage, d.h. Bodenplatte und/oder Fundamente und dann Stein-auf-Stein die Außenwände der Massivgarage mauern, natürlich dauert der Bau einer Garage aus Stein länger als wie die Anlieferung einer Fertiggarage welche nur vom Werk an die Baustelle geliefert wird und passend auf den Fundamenten/Bodenplatten oder Punktfundamente aufgestellt wird - fertig...

Aber eine Massivgarage hat wie der Name schon sagt ein paar Vorteile, Massiv in der Ausführung, Werterhaltung und wahrscheindlich auch eine viel längere Lebensdauer !

Bei den Kosten sieht es ungefähr so aus, eine Massivgarage ist etwa ( mit Dach/Flachdach und Fassade ) ca. 1/3 teurer als eine vergleichbare Betongarage, bei einer Massiv Garage hat der Bauherr aber viel mehr Einfluß auf die spätere Optik, dh. welches Dach/Dachform, welches Tor - wie groß, welche Fassade, aus Stein/Verblender/Klinker oder Putz usw. usw.

Die Bauzeit einer solchen Massivgarage dauert incl. erstellen der Fundamente bzw. der Bodenplatte ca. 1 Monat, Schalen, Betonieren, Außewände mauern ( hier Bimsstein ) Decke einschalen, betonieren ( hier Filigranfertigdecke ).