Die private Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema. Je früher diese Problematik angegangen wird desto besser. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten das Einkommen im Ruhestand aufzubessern. Neben der Riester Rente und der Rürup Rente ist gerade für geringer Verdienende das VL Sparen interessant. Abgesehen von den Möglichkeiten der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge kann der Vermögensaufbau natürlich auch flexibel in Eigenregie betrieben werden.
Die private
Bei der Entscheidungsfindung für das geeignete Produkt sollten stets das Maß der staatlichen Förderung, steuerliche Gegebenheiten und die notwendige Flexibilität beachtet werden. Von Versicherungsprodukten ist abzuraten. Gründe hierfür sind die hohen Abschlussgebühren, die geringe Flexibilität und magere Renditen. Die private Rentenversicherung hat seit dem 31.12.2004 an Attraktivität unter steuerlichem Aspekt eingebüßt. Für Lebensversicherungen gilt das gleiche, diese sind auf Grund der nicht unerheblichen Risikoaufschläge ohnehin nicht zur Altersvorsorge geeignet.
Die Altersvorsorge mit Fonds ist bereits mit geringen monatlichen Raten möglich. Über Fondsdiscounter können Sparpläne bereits ab 25 Euro abgeschlossen werden. Für Riester Fonds gelten die gleichen Bedingungen wie auch für herkömmliche Riester Produkte.
Ein interessantes Produkt ist die DWS TopRente, hier wird dem Sparer bereits ein attraktives und aktiv gemanagtes Portfolio geboten. In Abhängigkeit vom Alter erfolgt die Gewichtung von Aktienfonds im Depot. Die DWS greift natürlich auf die hauseigenen Produkte zurück, bei Deutschlands erfolgreichster Fondsgesellschaft ein vertretbares Manko.