Zementestrich im Keller wurde zum wiederholten mal Feucht...

Hi, also wir haben nun ein weiteres mal Wasser im Keller und in einem Raum liegt Zementestrich, der ziemlich unempfindlich gegen Nässe sein soll. In den anderen Räumen aber liegt Schnellestrich, der angeblich etwas empfindlicher sein soll. Nun haben wir hier Risse im Schnellestrich und weiterhin Kristallausbildung in dem selben Estrich. Nun wollte ich mal wissen, ob man die Risse einfach überfliesen sollte, oder ob man es ganz neu machen sollte.

Feuchtigkeit Zementestrich - Risse im Estrich

Hallo, wenn die Risse nicht zu breit sind ( unter 0,5 cm ) würd ich mir keine gedanken darüber machen, vor dem fliesen auf dem Estrich würd ich aber noch die Risse mit einem Kunstharz verschließen, gibt es im Baustoffhandel, dann seit Ihr auf der sicheren Seite. Wie sieht es nach der Feuchtigkeit mit der Dämmung ( Dämmung und Trittschall ) unter dem Estrich aus ? da würd ich mir mehr Sorgen drum machen, wenn die Dämmung unter dem Estrich Naß geworden ist wird es verdammt schwer diese wieder trocken zu kriegen, das muß aber sein, sonst gibt es Schimmel und Co. - wenn Ihr jetzt noch direkt über den Naßen Estrich/Dämmung die Fliesen verlegt hat es die Feuchtigkeit nochmals schwerer "rauszukommen", das würd ich vor dem verlegen der Fliesen auf jedenfall ABklären bzw. die Feuchtigkeit messen lassen !